Ghostwriter Philosophie

Hausarbeit kompetent und wisseschaftlich verfassen. Stellen Sie uns auf die Probe und nutzen Sie unsere kostenlosen und unverbindlichen Beratungsmöglichkeiten per Telefon (+49 (304) 669-03-19) oder E-Mail (anfrage@meinghostwriter.de) und auch WhatsApp .

experten1
Proven Expert
4,98
experten1
Kundennote.com
5,0
experten1
Trustami.com
5,0

Anfrage

Worauf warten?
Bestellen Sie jetzt und sparen Sie bis zu 30%

Ulrike Löhrmann
Geschäftsführerin
Alexandra Berger
Kundenberaterin
Tina Osteneck
Kundenberaterin
Michael Steinbrügge
Leiter der
Autorenabteilung

Hilfe für zukünftige Philosophen

„Wage es zu wissen“ (Immanuel Kant).
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Wagnis des Wissens einzugehen, sind Sie in diesem Studium goldrichtig, denn die Philosophie stellt die großen Fragen des Lebens und beschäftigt sich mit den Grundlagen des menschlichen Lebens und der Gesellschaft.

Philosophie zählt zu den Geisteswissenschaften und ist ein Studiengang, der eng mit dem Lesen von Grundlagenwerken, Klassikern und den Arbeiten moderner Philosophen verbunden ist.
Auch wenn es wenige verfügbare Anstellungen als Philosoph gibt, sind studierte Philosophen dennoch ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und in vielen Unternehmen speziell in führenden Positionen gefragt, denn im Studium wird eine vielschichtige Betrachtungsweise und die Fähigkeit, abstrakte Theorien anzuwenden, gelehrt.
Außerdem sind Philosophen dafür verantwortlich, ethische Fragen zu stellen und zu beantworten, die die Entwicklung der Gesellschaft maßgeblich beeinflussen können und Auswirkungen auf politische Entscheidungen haben.

Das Grundstudium dauert in der Regel 6 Semester und endet mit der Bachelorarbeit und dem Titel „Bachelor of Arts“.
Der Masterstudiengang, der mit der Masterarbeit abgeschlossen wird, dauert normalerweise 4 Semester.

Das Leben und der Mensch haben natürlich unzählige Facetten und entsprechend vielfältig und unterschiedlich kann auch ein Studium sein.
Es gibt Hochschulen, die direkt einen Fokus darauflegen, Studenten auf politische Ämter und Berufslaufbahnen in der freien Wirtschaft vorzubereiten, während andere ein größeres Augenmerk auf die Philosophiegeschichte oder auf die theoretische Philosophie legen.

Was alle Studiengänge aber gemeinsam haben: Es handelt sich grundsätzlich um ein anspruchsvolles und sehr theoretisches Studium, das erfordert, viel zu lesen, sich mit der Materie auseinander zu setzen und die eigenen Moralvorstellungen zu analysieren.
Wie in jedem Studium, erfordert auch das Studium Philosophie eine akademische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Fachkenntnis, was für viele Studenten zu einer echten Belastungsprobe wird und manchmal etwas Hilfe erforderlich macht.

Wie wir arbeiten

1. Hinweise

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen

2. Autor

Buchen Sie den besten Experten und wir beginnen sofort mit der Arbeit

3. Ergebnis

Erledigen Sie Ihr Projekt pünktlich

4. Unterstützung

Unbegrenzte Korrekturen für alle

Brauchen Sie Hilfe?

Erzählen Sie uns von Ihrer Aufgabe und wir werden es schaffen

Anfragen →

Vier Experten arbeiten an einem Projekt gleichzeitig

Sie haben immer einen persönlichen Manager, der Erfahrung mit Ihrer Art von Projekt hat und jederzeit verfügbar ist

Werden, was man ist - Berufsaussichten und Studieninhalte Philosophie

Das Philosophiestudium besteht aus 5 Grundfeldern:

  1. 01 Metaphysik – Warum sind wir hier? Die Metaphysik ergründet die Frage nach dem Sinn des Lebens
  2. 02 Ethik – Wie sollten wir uns verhalten? Die Ethik setzt sich mit der Frage nach dem moralischen Handeln auseinander
  3. 03 Logik – Was folgt daraus? Die Logik beschäftigt sich mit der Frage nach der richtigen Schlussfolgerung
  4. 04 Wissenschaftstheorie – Was wissen wir über…? Wie ist der Stand der Forschung in verschiedenen Wissenschaften?
  5. 05 Erkenntnistheorie – Was können wir ergründen?

Grundsätzlich sind neben der Freude am Lesen und einem hohen Textverständnis auch ein hohes Maß an Allgemeinbildung und naturwissenschaftliche, sowie geschichtliche Grundkenntnisse von Vorteil.
Auch Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft, gute Englischgrundlagen werden oft vorausgesetzt, aber auch Altgriechisch und Latein können relevant sein, um Texte im Original lesen zu können.
Wie bereits erwähnt, sind die Schwerpunkte des Studiums nicht immer dieselben, Themen, mit denen Studenten im Rahmen ihres Studiums oft in Berührung kommen, sind aber z.B.:

  1. 01 Einführung in die philosophische Denkweise
  2. 02 Politische Philosophie
  3. 03 Methaphysik
  4. 04 Ethik
  5. 05 Sozialphilosophie und Anthropologie
  6. 06 Einführung in die Logik
  7. 07 Philosophische Textlektüre
  8. 08 Kulturphilosophie
  9. 09 Theoretische und praktische Philosophie
  10. 10 Geschichte der Philosophie
  11. 11 Grundlagen der Erkenntnistheorie

Die Berufsaussichten sind nach dem Studium sehr vielfältig, so können Philosophen z.B. eine Anstellung in der freien Wirtschaft anstreben, eine politische Karriere einschlagen, das Lehramt antreten, im Journalismus oder als Lektor in einem Verlag arbeiten und vieles mehr.

Ich weiß, dass ich nichts weiß – Schwierigkeiten im Philosophiestudium

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ – das vielleicht berühmteste Zitat des Urvaters der modernen Philosophie, Sokrates, ist für viele Philosophie-Studenten nicht nur reine Theorie, sondern eine alltägliche Erfahrung im Studium.
Denn neben den Klausuren und Arbeiten, die Leistungsnachweise im Rahmen des Studiums darstellen und für die Studierende lernen und üben müssen, stellen vor allem die unzähligen Hausarbeiten eine große Herausforderung dar.

Neben dem zwingend vorhandenen Grundwissen in den Bereichen Logik, Soziologie, Geschichte und vielen anderen Bereichen und dem Lesen von zahlreichen philosophischen Texten, stellen die Hausarbeiten auch viele Ansprüche im Zusammenhang mit der akademischen Arbeitsweise und den formativen Vorgaben an die Studierenden.
Wie alle wissenschaftlichen Arbeiten, muss auch bei einer Hausarbeit im Rahmen des Philosophiestudiums eine These aufgestellt werden, es muss eine Schlussfolgerung erarbeitet werden und der wissenschaftliche Wert Ihrer Arbeit muss belegt werden.
Außerdem müssen Sie ein Literaturverzeichnis führen, Formatvorgaben einhalten und so einiges mehr, bei dem ein Ghostwriter Philosophie Ihnen mit seinen Services Unterstützung zuteilwerden lassen kann.

Egal, ob es um die Macht- und Führungsstruktur nach Weber oder Aristoteles‘ Welt- und Menschenbild geht: Unsere Ghostwriting Agentur arbeitet mit einem absoluten Experten zusammen, der alle relevanten Informationen hat und bereits große Erfahrung beim Schreiben von akademischen Arbeiten mitbringt.

Wer sind die Experten?

Wir engagieren Alumni der Top-Universitäten. Wir prüfen sorgfältig den akademischen und beruflichen Hintergrund jedes Kandidaten, bevor wir ihn einstellen.

Kooperieren Sie mit denen, die an den besten Universitäten und Hochschulen studiert haben.

Anfragen →

Unsere Erkenntnistheorie: Doppelt hält besser!

Auf Grundlage unserer weitreichenden Erfahrungen im Philosophie Ghostwriting, haben wir folgende Erkenntnis entwickelt: Die Ergebnisse des professional Ghostwriting hängen nicht nur von der Qualität der Autoren ab, sondern desto mehr Fachkenntnis insgesamt vorhanden ist, desto besser ist das Ergebnis.

Daher arbeiten wir nicht nur mit den Ghostwritern selber zusammen, sondern bieten Ihnen auch die Arbeit unserer Manager, die ebenfalls Expertise in der Philosophie mitbringen und dafür zuständig sind, mit Ihnen Ihre Anforderungen an die Arbeit zu erfassen, sowie den Zeitrahmen und die Preise zu besprechen, mit dem Ghostwriter zu kommunizieren und die Einhaltung der Abgabefristen sicherzustellen und Ihnen fertige Teile der Arbeit und die Gesamtarbeit zu übersenden.

Die vielleicht wichtigste Aufgabe unsere Manager hängt aber eng mit ihrer eigenen Fachkenntnis zusammen, denn sie sind auch dafür zuständig, die Arbeit der Autoren auf die inhaltliche und formative Richtigkeit zu überprüfen, wodurch wir sicherstellen können, dass unsere Arbeiten nicht nur einzigartig, sondern auch qualitativ hochwertig und inhaltlich zuverlässig sind.

Universalgelehrte – Unsere Philosophie-Autoren

Wenn Sie sich eine akademische Arbeit von einem Philosophie Ghostwriter schreiben lassen, drängt sich vor allem eine Frage auf: Welche Qualifikation bringt der Autor mit?
Unsere Autoren sind wahre Universalgelehrte, denn sie bringen nicht nur einen Abschluss an einer der renommiertesten und hoch angesehensten Hochschulen Europas mit und verfügen über ausgezeichnete theoretische Fachkenntnisse, sondern sie kennen auch die verschiedenen Bereiche der praktischen Arbeit eines Philosophen und verfügen über Berufserfahrung als Lehrer, Forscher, Politiker, als Mitarbeiter eines Wirtschaftsbetriebes und in vielen anderen Bereichen der Berufswelt.

Das ist aber noch lange nicht alles.
Auch als Ghostwriter haben unsere Autoren bereits viel Erfahrung und sie alle haben bereits eine große Menge Studienarbeiten angefertigt und kennen die Anforderungen der Universitäten und Professoren genau, was es ihnen in Kombination mit ihren langjährigen privaten und beruflichen Studien der Philosophie befähigt, fast jede Arbeit zu einem vollen Erfolg zu machen.

Was kostet ein Ghostwriter für das Philosophie-Studium?

Seitenzahl 2 Monate 1 Monat 10 Tage
10 Seiten € 650 € 680 € 720
20 Seiten € 1270 € 1330 € 1400
40 Seiten € 2410 € 2520 € 2650
60 Seiten € 3510 € 3680 € 3870

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie mehr über andere Dienstleistungen unserer Ghostwriting-Agentur

FAQ

Wer schreibt meine Philosophie-Arbeit?

Die Autoren, die sich mit Philosophie beschäftigen, sind auf diesem Gebiet ausgebildet, mit allen Arten philosophischer Literatur bestens vertraut und haben ihre Professionalität durch die Unterstützung vieler Studenten ausgeweitet und unter Beweis gestellt. Daher können Sie sich auf die Richtigkeit und hohe Qualität Ihrer Arbeit verlassen.

Für meine Arbeit benötige ich eine Literaturanalyse in englischer Sprache. Können Sie dabei helfen?

Ja, unsere Autoren können mit Literatur in verschiedenen Fremdsprachen, einschließlich Englisch, arbeiten. Geben Sie bei der Bestellung alle Anforderungen an.

Kann ich sicher sein, dass ich gute Noten für meine Arbeit bekomme?

Eine gute Benotung können wir nicht garantieren, da diese von verschiedenen Faktoren abhängt, hauptsächlich von der Entscheidung des Professors. Aber wir garantieren eine hohe Arbeitsqualität, daher erhalten unsere Kunden in den meisten Fällen eine gute Benotung.

Haben Sie Fragen? Unser Manager beantwortet Sie Ihnen gerne +49 (304) 669-03-19