Ihre Bachelorarbeit fachlich geschafft
Ein Jura-Studium und insbesondere die großen Hausarbeiten und Prüfungen wie zum Beispiel die Jura-Bachelorarbeit sind ebenso erfolgversprechend wie zeitintensiv. Der Termin- und Leistungsdruck im Jura-Studium ist immens hoch und so mancher Student kommt dem hohen Pensum einfach nicht mehr hinterher, ohne dabei auf ein Privatleben und dringend benötigte Erholungspausen gänzlich verzichten zu müssen.
Um den Anschluss nicht zu verlieren und die für die Karriere richtungsweisende Bachelorarbeit Jura termingerecht und auf höchster Qualität einreichen zu können, ist manchmal eine kleine Hilfestellung nötig. Unsere Ghostwriter kennen die Situation, sich durch ein aufwändiges und kräftezehrendes JuraStudium zu quälen und haben aus ihrer Erfahrung eine Profession gemacht.
Wer könnte Ihnen besser zur Seite stehen, als jemand, der selbst erfolgreich ein Studium absolviert hat und ganz genau weiß, worauf es ankommt, um den Prof. zu begeistern und die Tür für die zukünftige Karriere weit aufzustoßen? Unsere Experten helfen Ihnen professionell, schnell und auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung mit komplexen Rechtsfragen. Ob Handelsrecht, internationales Recht, Familienrecht oder Arbeitsrecht – Ihre Karriere ist unser Fokus.
Seitenzahl | 2 Monate | 1 Monat | 10 Tage |
---|---|---|---|
10 Seiten | € 700 | € 750 | € 800 |
20 Seiten | € 1350 | € 1450 | € 1500 |
40 Seiten | € 2700 | € 2800 | € 2900 |
60 Seiten | € 4000 | € 4200 | € 4400 |
Senden Sie uns eine Anfrage über das Online-Formular (es ist völlig kostenlos). Beschreiben Sie möglichst genau, welche Art von Arbeit Sie benötigen.
Wir beraten Sie kostenlos. Unser Manager hilft dabei, die Aufgabenstellung für den Ghostwriter zu formulieren, nach der er arbeiten wird.
Wir beginnen zu arbeiten. Sie erhalten Teile der Arbeit, sobald sie fertig sind.
Wenn die Arbeit vollständig fertig ist, wird sie Korrektur gelesen und ggf. abgeändert. Als Ergebnis geben wir Ihnen das Gesamtwerk gründlich auf Grammatik und Linguistik geprüft.
Jura gehört zweifellos zu den anspruchsvolleren Studiengängen. Die hohe Abbrecherquote und die Länge eines Regelstudiums von, je nach Bundesland, zehn bis zwölf Semestern, sind deutliche Beweise dafür.
Dies hat unter anderem mit der Menge und Komplexität der verschiedenen Studieninhalte zu tun. Wie an Universitäten üblich, setzt sich auch ein Jura-Studium aus verschiedenen Kursen und Inhalten zusammen, die sich in ihrem Anspruch sukzessiv steigern und aufeinander aufbauen. Themenfelder, die behandelt werden, sind zum Beispiel:
Jeder Fachbereich, jeder Professor und jedes Thema haben natürlich eigene Spezifikationen und Besonderheiten, die beachtet werden wollen, um eine gute Beurteilung zu erhalten und die Karriere in Schwung zu bringen.
Für alle Themenbereiche und Schwerpunkte haben wir den passenden Experten in unserem Autorenteam.
Egal ob es sich um Sozialrecht oder Steuerrecht handelt, ob Sie eine einfache Hausarbeit, eine Seminararbeit oder Ihre Bachelorarbeit einreichen müssen – wir haben die notwendige Expertise und leisten bei Ihrer Bachelorarbeit Jura Hilfe. Wenn Sie also zum Beispiel Ihre Bachelorarbeit zum Thema „Internationales Recht“ anfertigen möchten, zögern Sie nicht, wir sind auch mit komplexen Sachverhalten vertraut und erledigen die Arbeit zu 100 % nach Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen.
Jura ist ein Lernfeld, das eine hohe Präzision erfordert und eine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Seminararbeit oder Masterarbeit muss gewisse Formvorlagen erfüllen. Je nach Themengebiet, Art der Arbeit und anderen Faktoren, können diese Spezifikationen sich stark voneinander unterscheiden und jede Arbeit ist ein individuelles Werk, das mit der entsprechenden Sorgfalt und dem ausreichenden Qualitätsanspruch angefertigt werden sollte.
Wenn zum Beispiel für Ihre Abschlussarbeit die Themenwahl im Bereich Baurecht liegt und Sie Ihre Bachelorarbeit zu diesem speziellen Fachbereich schreiben wollen, braucht es nicht nur Expertise in diesem Feld der Rechtswissenschaften, es kommt auch auf die richtige Form an.
Arbeiten, die wir für Sie anfertigen, beantworten nicht nur vollständig die gestellten inhaltlichen Fragen und erfüllen somit höchste Qualitätsansprüche, wir arbeiten außerdem auch genau nach Ihren Wünschen und individualisieren jede Arbeit, bis sie zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit ist und überarbeiten sie gegebenenfalls so oft, bis Sie wirklich glücklich mit dem Ergebnis sind, denn Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch.
Darüber hinaus sind wir auch bestens vertraut mit Formvorgaben und arbeiten strukturiert und übersichtlich. Eine Bachelorarbeit lässt sich in der Regel in feste Strukturblöcke gliedern. Ein Beispiel für eine solche Gliederung und des Aufbaus der Bachelorarbeit Jura könnte zum Beispiel so aussehen:
Auf Wunsch und Anfrage stellen wir weiteres Material zur Verfügung und behandeln weitere Punkte, um die Arbeit ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Wir arbeiten sauber und gewissenhaft und erfüllen alle Layoutvorgaben, wissen wissenschaftlich zu arbeiten und Quellenangaben zu nutzen und garantieren die Einzigartigkeit Ihrer Arbeit.
Jura gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland und das, obwohl der Anspruch und die Durchfallquote in diesem Studiengang besonders hoch sind.
Im Jahre 2020 gab es in der Bundesrepublik Deutschland ungefähr 166.000 zugelassene Anwältinnen und Anwälte, Notarinnen und Notare und Richterinnen und Richter.
Alleine im Wintersemester 2020/2021 begannen circa 15.000 Studentinnen und Studenten ein JuraStudium.
Warum ist das Interesse an dem Studium der Rechtswissenschaften aber trotz des aufwändigen Studiums so groß?
Nun, das hat verschiedene Faktoren. Zum einen haben Juristen einen recht krisensicheren Job und genießen gesellschaftlich ein hohes Ansehen, zum zweiten haben zugelassene Juristen eine große Auswahl an möglichen Arbeitgebern und Themengebieten.
So können Sie sich zum Beispiel mit Völkerrecht beschäftigen und haben damit die politisch relevante Aufgabe, die Beziehungen zwischen Staaten und international agierenden Unternehmen rechtlich zu prüfen und zu interpretieren, oder Sie können sich mit Baurecht beschäftigen und haben damit einen ganz anderen Fokus und kommen mit anderen Themengebieten in Berührung. Nur wenige andere Studiengänge bieten Ihnen die Möglichkeit, sich am Ende entscheiden zu können, ob Sie für „Greenpeace“ Ihre Schaffenskraft in den Dienst der Umwelt stellen wollen oder lieber für ein gewinnorientiertes Unternehmen die Arbeitsverträge auf ihre Rechtskräftigkeit überprüfen.
Juristen haben außerdem auch gute Verdienstmöglichkeiten. Datenerhebungen und Umfragen ergeben, dass in kleineren Kanzleien ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 50.000 Euro brutto ausgezahlt wird, in mittelständischen Kanzleien liegt ein Durchschnittsgehalt ungefähr bei 65.000 Euro brutto, in großen Kanzleien können Sie sogar bis zu 140.000 Euro jährlich verdienen. Aller Anfang ist natürlich schwer und während des Studiums erzielen Sie logischerweise kein Einkommen, ganz im Gegenteil, viele Studenten müssen sogar Nebentätigkeiten ausführen, um das Studium finanzieren zu können.
Wir und unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, das Studium nicht nur zu überstehen und erfolgreich abzuschließen und sich so für die besten und erfolgversprechendsten Stellen zu qualifizieren, sondern verschaffen Ihnen auch die Luft zum Atmen und die zeitlichen Ressourcen, um die Finanzierung Ihres Studiums sicherzustellen. Lassen Sie uns Ihre Karriere in Fahrt bringen.
2018 haben knapp 10.000 Juristen das erste Staatsexamen erfolgreich bestanden.
Ja, wir helfen auch in einem solchen Fall.
Der NC liegt, je nach Hochschule und Jahr, zwischen 1,0 und 2,5.
Ja, alle Autoren sind examinierte Juristen.
Es hängt von vielen Faktoren und dem erforderlichen Volumen ab, aber es beginnt bei der MENGE.
Ja, jede Arbeit wird in der Qualitätsabteilung und auf Plagiate geprüft.
Die durchschnittliche Studienzeit liegt bei 11 Semestern (5 ½ Jahre).